Fragen zu Elmkind, Produkten & Projekten

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu unserer Marke, unserem Engagement und unseren nachhaltigen Produkten. Wir glauben an Offenheit – deshalb zeigen wir transparent, wie Elmkind wirkt.

Über Elmkind

Elmkind steht für Verantwortung und Zusammenhalt in der Elm-Region. Hier erfährst du, was hinter unserer Idee steckt, wie wir arbeiten und warum jeder Kauf mehr bewirkt als nur ein Produkt zu erwerben.
Elmkind verbindet Produkte mit Haltung. Unsere Artikel machen Heimatliebe sichtbar und finanzieren zugleich Engagement in der Elm-Region. Wir arbeiten bewusst regional geprägt, achten auf faire, möglichst nachhaltige Herstellung und legen offen, wie aus Einkäufen Unterstützung für Vereine, Kultur- und Naturprojekte wird. Anders als klassischer Merch ist für uns die Wirkung in der Region kein Nebenprodukt, sondern Zweck: Produkte sind der Motor, Transparenz und Beteiligung der Weg – über Updates im Blog/News, Projektseiten und direkte Ansprechpartner.
Nach deinem Kauf wird ein fester Anteil des Erlöses zweckgebunden gesammelt. In regelmäßigen Intervallen bündeln wir die Mittel, prüfen aktuelle Bedarfe und unterstützen ausgewählte Projekte (Sport, Kultur, Umwelt, Soziales). Entscheidungskriterien sind u. a. regionaler Bezug, Wirkung, Transparenz und Nachhaltigkeit. Ergebnisse, Summen und Stories veröffentlichen wir im News-Bereich und auf /projekte-foerderung. So kannst du nachvollziehen, wo deine Unterstützung ankommt.
Wir bevorzugen Partner, die faire Arbeitsbedingungen, nachhaltige Materialien und verlässliche Qualität nachweisen können. Bei Projekten achten wir auf klare Ziele, lokale Verankerung, realistische Budgets und Verantwortlichkeiten vor Ort. Kooperationen werden regelmäßig evaluiert; bei Bedarf passen wir Förderungen an – damit Mittel wirksam eingesetzt werden.

Shop & Produkte

Unsere Produkte sind mehr als Mode oder Alltagsgegenstände – sie tragen Werte. Hier beantworten wir Fragen rund um Materialien, Herstellung, Versand und Rückgabe.

Unsere Textilien setzen – wo immer möglich – auf Bio-Baumwolle bzw. verantwortungsvoll gewonnene Fasern. Ziel sind langlebige, bequeme Produkte mit kleinerem Fußabdruck. Tassen und Accessoires wählen wir nach Robustheit und Alltagstauglichkeit aus.

Wir arbeiten mit Produzenten, die faire Standards belegen können; genaue Materialangaben findest du auf jeder Produktseite. Wenn es Abweichungen gibt (z. B. Sondereditionen), weisen wir das transparent aus.

Unsere Textilien sind in der Regel unisex mit moderner, bequemer Passform. Auf jeder Produktseite findest du eine Größentabelle mit Maßen (Brust/ Länge). Tipp: Miss ein gut passendes Kleidungsstück nach und vergleiche die Werte.

Liegt dein Maß zwischen zwei Größen, raten wir bei lockerer Optik zur größeren und bei sportlicher Optik zur kleineren Größe.

Textilien: auf links, 30 °C, schonend, kein Trockner, bei Bedarf niedrig bügeln (Print aussparen). So bleibt der Druck länger frisch. Tassen: spülmaschinengeeignet; für maximale Brillanz empfehlen wir Handwäsche. Bitte Produkt-Hinweise beachten.

Versand innerhalb Deutschlands i. d. R. in 3–5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlarten (abhängig vom Shop-Setup): Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift, Sofort/Klarna.

Rückgabe/Umtausch sind 14 Tage nach Erhalt möglich; Artikel müssen ungetragen und originalverpackt sein. Personalisiert/co-gebrandet ist vom Widerruf meist ausgenommen.

Details findest du in den Rückgabebedingungen im Shop.

Ja – für Unternehmen, Vereine und Partner bieten wir B2B-Anfragen mit Staffelpreisen und Co-Branding an. Teile uns Wunschprodukt, Mengen und Timing mit – wir prüfen Machbarkeit, Materialoptionen und erstellen ein unverbindliches Angebot.

Projekte & Förderung

Ein Teil jedes Kaufs fließt zurück in die Region. In diesem Abschnitt erfährst du, wie Elmkind Projekte auswählt, fördert und dokumentiert – transparent, nachvollziehbar und wirksam.
Wir unterstützen Initiativen in Sport, Kultur, Umwelt und Sozialem, die lokal verankert sind und konkrete Wirkung entfalten. Kriterien: klarer Nutzen für die Elm-Region, realistische Mittelverwendung, Transparenz, Nachhaltigkeit, Verantwortliche vor Ort und – wenn möglich – Mitmach-Optionen für die Community.
Sende uns dein Projekt über /kontakt. Hilfreich sind: Kurzbeschreibung, Ziel & Nutzen, Zeitplan, Budgetrahmen, verantwortliche Personen/Träger, ggf. Genehmigungen/Partner. Je klarer dein Antrag, desto schneller können wir prüfen.
Wir veröffentlichen Updates, Berichte und Bilder im Bereich /projekte-foerderung und im News/Blog. Dort siehst du, welches Projekt in welcher Höhe unterstützt wurde und welchen Fortschritt es gibt. Zusätzlich bündeln wir regelmäßig Übersichten (z. B. pro Förderperiode).
Nein. Beim Kauf handelt es sich um einen Erwerb von Waren; der Rückflussanteil wird von Elmkind an Projekte weitergeleitet und ist für dich nicht als Spende absetzbar. Wenn du eine Spendenquittung möchtest, spende bitte direkt an einen gemeinnützigen Träger; Hinweise dazu findest du bei den jeweiligen Projekten.
Bevorzugt gemeinnützige Träger (Vereine, Stiftungen), aber auch Initiativen, Schulen oder Bürgerprojekte können unterstützt werden, sofern Transparenz, Verantwortlichkeit und Wirkung gewährleistet sind.